Ein Massenupload von Zielen ermöglicht es Teams, aktive (oder historische) OKRs/Ziele, die außerhalb von Lattice geschrieben wurden, in die Plattform zu migrieren. Der Upload identifiziert die Besitzer der Ziele anhand ihrer E-Mail-Adressen und weist ihnen automatisch das Ziel zu. Lattice benachrichtigt die Besitzer von Zielen nicht, nachdem ein mit ihnen verknüpftes Ziel hochgeladen wurde.
Bevor Sie beginnen
- Nur Lattice-Administratoren können ein Massenupload von Zielen durchführen.
- Ein Massenupload unterstützt nur das Hinzufügen eines Besitzers pro Ziel.
- Beim Massenupload werden während des Prozesses über- und untergeordnete Ziele nicht näher angegeben. Administratoren müssen daher nach dem Hochladen übergeordnete Ziele mit untergeordneten Zielen verknüpfen. Mehr dazu erfahren Sie unter Kaskadieren: Ausrichtung Ihres Ziels auf ein übergeordnetes Ziel.
- Wenn ein Feld in der CSV-Datei nicht übereinstimmt oder ein Fehler vorliegt, werden keine Ziele in das System hochgeladen. Überprüfen Sie die CSV-Datei noch einmal und laden Sie sie entsprechend erneut hoch.
Massenupload aktiver Ziele
- Navigieren Sie zu Admin > Ziele > Einstellungen.
- Wählen Sie unter Importieren die Option Aktive Ziele importieren aus.
- Wählen Sie Vorlage herunterladen aus, um die Zielvorlage herunterzuladen und zu vervollständigen (Zum Herunterladen siehe unten).
- Die folgenden Felder sind erforderlich:
-
Besitzer E-Mail: Die E-Mail-Adresse des Besitzers des Ziels.
- Hinweis: Beim Hochladen kann es für jedes Ziel nur einen Besitzer geben
- Zielname: Der Titel des Ziels
-
OKR-Art: Ob das Ziel ein Ziel oder Schlüsselergebnis ist.
- Hinweis: Wenn die OKR-Art ein Ziel ist, muss in der Spalte „Art“ Binär stehen.
- Art: Wenn es sich bei dem Ziel um ein Schlüsselergebnis handelt, die Art der Messung für das Ziel mit den Werten Binär, Ziffer, Dollar, oder Prozent
- Privat: Ob das Ziel nur privat für den Besitzer des Ziels und seinen Manager ist. Die Werte sind true oder false
- Startdatum: Das Datum, an dem das Ziel begann, im Format JJJJ-MM-TT
- Enddatum: Das Datum, an dem das Ziel voraussichtlich endet, im Format JJJJ-MM-TT
- Schlüsselergebnisse müssen als separate Ziele aufgenommen werden
-
Besitzer E-Mail: Die E-Mail-Adresse des Besitzers des Ziels.
- Die folgenden Felder sind erforderlich:
- Wählen Sie CSV hochladen, um die vollständige Vorlage auszuwählen und hochzuladen.
Hinweis: Aktive Importe sind auf 500 pro Datei-Upload begrenzt.
Optionale Felder
Innerhalb der Ziele-CSV können Sie die folgenden optionalen Felder einfügen:
- Beschreibung: Eine Beschreibung dessen, was das Ziel ist oder was es misst
- Startbetrag: Der numerische Ausgangswert für das Ziel (erforderliche Art ist Ziffer, Dollar oder Prozent)
- Fortschrittsmenge: Der aktuelle numerische Fortschrittswert für das Ziel (erforderliche Art ist Ziffer, Dollar oder Prozent)
- Zielbetrag: Der angestrebte numerische Wert für das Ziel (erforderliche Art ist Ziffer, Dollar oder Prozent)
- Priorität: Priorität von P1 bis P5, wobei P1 die höchste Priorität ist und P5 die niedrigste
- Label: Label für die Organisation von Zielen
Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie untergeordnete Ziele auf ein übergeordnetes Ziel ausrichten.