So nutzen Sie die Ergebnisse Ihrer Umfrage, um in Ihrer Organisation etwas zu bewirken.
Die Treiberanalyse ermittelt Fragen, die einen großen Einfluss auf das Engagement haben. Die Treiberanalyse wird mit einer Reihe von Kernfragen durchgeführt.
Was ist eine Kernfrage?
Kernfragen sind die Fragen, die in der Regel das allgemeine Engagement beeinflussen. Die Kernfragen verwenden unsere Fragen zum Thema Kern-Umfragen aus der Fragendatenbank von Lattice für die Treiberanalyse.
Für die Treiberanalyse betrachtet Lattice die Mitarbeiter, die auf die Fragen, die das Engagement fördern, positiv geantwortet haben, und ermittelt dann, welche anderen Fragen sie positiver beantwortet haben als andere Mitarbeiter. Lattice schaut sich dann die Mitarbeiter an, die bei den Fragen, die das Engagement fördern, negativ geantwortet haben, und stellt fest, bei welchen Fragen sie weniger positiv sind als andere.
Fragen, die einen hohen Einfluss haben, fördern in der Regel das Engagement, und wenn Sie sich auf Verbesserungen in diesen Bereichen konzentrieren, werden Sie wahrscheinlich auch mehr Engagement zeigen.
Standardfragen zum Thema Kern-Umfragen wählen
Beim Einrichten Ihrer Mitarbeiterbefragung wählen Sie die Standardfragen von Lattice zum Thema Kern-Umfragen als Kernfragen aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Fragen das Thema Kern-Umfragen aus dem Kontextfenster Fragendatenbank. Sie müssen nicht alle fünf Fragen zum Thema „Kern-Umfragen“ auswählen, um die Treiberanalyse durchzuführen.
- Sobald die Engagement-Umfrage beendet ist, sehen Sie, welche Fragen auf der Grundlage des Themas Kern-Umfragen eine hohe Wirkung haben.
- Hinweis: Wenn eine Frage eine Impact-Punktzahl „k. A.“ aufweist, handelt es sich entweder um eine Kernfrage, eine offene Frage, eine Mindestanzahl von fünf Befragten oder die Frage hat den Anonymitätsschwellenwert noch nicht erreicht. Um aussagekräftige Impact-Punktzahlen zu erhalten, sind mindestens fünf Befragte erforderlich. Weniger als fünf Befragte führen zu Punktzahlen, die statistisch nicht signifikant sind.
Hinweis: Wenn Sie Ihre eigenen Fragen zu Kern-Umfragethemen erstellen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder Ihren CSM. Zurzeit unterstützen wir keine Treiberanalyse für eNPS.
Was ist eine Impact-Punktzahl?
Mit der Impact-Punktzahl können Sie auswählen, auf welche Fragen Sie sich konzentrieren möchten, um das Engagement zu verbessern.
Eine Umfragefrage mit hohen Auswirkungen auf das Engagement zeigt, dass Mitarbeiter, die positiver auf diese Frage reagieren, auch engagierter sind. Eine Umfragefrage mit geringer Auswirkung zeigt keinen Zusammenhang zwischen den Antworten der Mitarbeiter auf diese Frage und ihrem Engagement.
Fragen, die einen hohen Einfluss haben, fördern in der Regel das Engagement, und wenn Sie sich auf Verbesserungen in diesen Bereichen konzentrieren, werden Sie wahrscheinlich auch mehr Engagement zeigen. Bedenken Sie jedoch, dass Auswirkungen und Beliebtheit nicht dasselbe sind. Eine Frage mit geringer Beliebtheit kann hohe wie niedrige Auswirkungen haben.
Eine Frage mit niedriger Beliebtheit kann eine geringe Auswirkung auf das Engagement haben, wenn alle Mitarbeiter eine schwache Antwort geben, unabhängig von ihrem Grad an Engagement. Gleichzeitig kann eine andere Frage mit geringer Beliebtheit das Engagement stark beeinflussen, wenn die wenigen Leute, die positiv geantwortet haben, auch die engagiertesten sind.
Hinweis: Impact-Punktzahlen sind für Fragen nicht sichtbar, die von weniger als fünf Befragten beantwortet wurden.
Die Treiberanalyse läuft sowohl auf Unternehmens- als auch auf Managerebene. Sobald die Ergebnisse freigegeben sind, können die Manager die Auswirkungen auf der Grundlage ihrer eigenen Datenuntergruppe sehen, die von der Unternehmensebene abweichen kann.
Hinweis: Impact-Punktzahlen sind für benutzerdefinierte Ansichten, rollenbasierte Ansichten von Abteilungsleitern oder rollenbasierte Ansichten von Managern nicht verfügbar.
Nächster Schritt: Aktionspläne
Nach Abschluss Ihrer Mitarbeiterbefragung können Sie Aktionspläne für die Fragen mit den größten Auswirkungen erstellen, um die Punktzahlen für Ihr Engagement zu verbessern. Weitere Informationen zur Erstellung von Aktionsplänen finden Sie unter Aktionspläne nach der Befragung.